Infos und Hilfe
Häufige Fragen zum Konto
Nein. Wir empfehlen dir aber eine Registrierung, damit du deine für eine Buchung benötigten Daten hinterlegen kannst. So geht’s noch schneller auf die Piste.
In unserem Webshop kannst du neben Visa- und MasterCard folgende Zahlungsmittel einsetzen: Twint, PostCard, Post DirectPay, Reka-Card und SwissPass Rechnung.
Falls dein Zahlungsmittel nicht akzeptiert wird, stimmt allenfalls etwas mit dessen Angaben nicht. Vielleicht ist deine Kreditkarte abgelaufen, deine Limite wurde erreicht oder deine Karte gesperrt. Prüfe die eingegebenen Daten noch einmal oder wähle eine andere Zahlungsmethode. In unserem Webshop kannst du neben Visa- und MasterCard folgende Zahlungsmittel einsetzen: Twint, PostCard, Post DirectPay, Reka-Card und SwissPass Rechnung.
Nach erfolgtem Abschluss des Buchungsprozesses erhältst von uns umgehend eine verbindliche Buchungsbestätigung an deine E-Mail-Adresse. Solltest du keine Mail erhalten, prüfe die nachfolgenden Punkte oder setze dich direkt mit uns in Verbindung:
- Hast du die korrekte Mailadresse angegeben? Wenn nicht, können wir diese ganz einfach für dich anpassen.
- Befindet sich die Mail eventuell in deinem Spam-Ordner?
Auf der FAQ-Webshop-Seite findest du weitere Fragen & Antworten zu Dynamic Pricing und anderen Fragen, die du im Zusammenhang mit unserem Webshop haben könntest.
Die Gültigkeit jedes Tickets findest du, wenn du im Webshop beim Ticket auf "Mehr Details" klickst.
Nein. Es ist grundsätzlich nicht möglich, ein gekauftes Ticket zu stornieren und umzutauschen. Ausnahmen gelten bei Krankheit, Unfall oder Todesfall, wobei im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden muss.
Weiter gewährt die inkludierte Ticketversicherung Versicherungsschutz, wenn folgendes Ereignis eintrifft und der gekaufte Pass nicht genutzt werden kann:
Wetterbedingungen: Sturm, Lawinengefahr sowie übermässiger Schneefall, der die Anzahl der in Betrieb befindlichen Liftanlagen (Sektionen) im Stationsbereich auf weniger als drei* reduziert (wenn die nächstgelegene Anlage mehr als 30 Minuten mit dem Auto/öffentlichen Verkehrsmitteln von Ferien-Aufenthalt- resp. Ferien-Übernachtungsort (Perimeter Tourismus Adelboden-Frutigen-Lenk) entfernt ist.
*exkl. Kleinlifte und einzelne Skilifte (siehe AVB der Versicherung).
Informationen zu gekauften Skipässen von Teilgebieten findest du unter den AVB der Versicherung «europe assistance».
Dein dynamisch bepreistes, unbenutztes Ticket ist automatisch bei Unfall/Krankheit, Todesfall sowie bei bestimmten Wetterbedingungen, versichert. Alle Infos findest du hier.
Besitzt du ein gültiges Generalabonnement (GA) oder Halbtax-Abonnement des öffentlichen Verkehrs Schweiz, erhältst du 50% Rabatt auf das Ticket bei Einzelfahrten sowie ausgewählten Tageskarten. So geht’s:
- Gewünschtes Ticket in den Warenkorb legen
- Kontaktangaben erfassen oder bestätigen
- SwissPass Kartennummer und Postleitzahl eingeben, Bedingungen akzeptieren. Die Anrechnung des Rabatts ist im Webshop nur möglich, wenn das Ticket auf den SwissPass geladen wird*
- Gültigkeit des GA oder Halbtax wird automatisch überprüft, bei erfolgreicher Prüfung wird der Rabatt gewährt
- Kauf abschliessen
*Kann der Abo-Status bei SwissPass (SBB) nicht abgefragt werden, wird der Rabatt nicht gewährt. Beziehe dein Ticket in diesem Fall an der Kasse und weise dein GA oder Halbtax vor. Das GA oder Halbtax ist bei Ski-, Schlittel- oder Langlauf-Tickets nicht gültig.
Alle Angaben zu den Betriebszeiten findest du hier.
Wenn du einen Datenträger von SKIDATA oder eine Swisspass Karte besitzt, kannst du dein Ticket während dem Buchungsprozess direkt auf diesen Datenträger laden.
Wenn du weder einen Datenträger von SKIDATA noch einen Swisspass besitzt, wählst du bei der Onlinebuchung die «Pick-up»-Möglichkeit. Du erhältst eine Mail-Bestätigung, mit welcher du dein Ticket an allen Kassen oder an einem Ticket-Automaten der Bergbahnen in der Skiregion Adelboden-Lenk abholen kannst.
Ja, alle Skitickets sind weiterhin an allen Kassen zum online angezeigten Tagespreis erhältlich.
Die 23-stellige Nummer der Keycard (Datenträger von SKIDATA) findest du auf der Rückseite, sie kann beim Online-Bestellprozess erfasst werden.
Die Erfassung muss im folgenden Format erfolgen:
xx - xxxx xxxx xxxx xxxx xxxx - x
Keycards von SKIDATA mit den beiden Anfangsziffern 29- können bei der Online-Buchung nicht verwendet werden. Als Alternative kannst du den Datenträger an der Kasse umtauschen oder während dem Online-Bestellprozess die «Pick-up»-Möglichkeit wählen.
Die 12-stellige Nummer des SwissPass Datenträgers (ersichtlich auf der Rückseite) kann beim Online-Bestellprozess erfasst werden. Die Erfassung muss im nachfolgenden Format erfolgen:
Sxx-xxx-xxx-xxx
Nach erfolgreicher Buchung auf den SwissPass sind die Tickets auch im SwissPass Konto einsehbar (https://www.swisspass.ch/plus/leistungen).
Aufgepasst: Nur 1 Ticket pro Gültigkeitstag auf den SwissPass laden, sonst kann die Gültigkeit am Drehkreuz nicht geprüft und freigeschaltet werden. Und es kann nur die SwissPass Karte verwendet werden, eine Verwendung des SwissPass Mobile (mittels App auf Mobile Gerät) ist nicht möglich.
Im Ticketshop können Wertgutscheine der Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk (verkauft durch Bergbahnen Adelboden-Lenk AG, Bergbahnen Engstligenalp AG, Tschentenalp AG und Elsigen-Metsch) eingelöst werden (klicke hier für mehr Informationen). Mit anderen Gutscheinen z.B. von Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg (TALK AG) oder Lenk-Simmental Tourismus ist das nicht möglich. Begib dich mit diesen Gutscheinen an eine Verkaufsstelle der Bergbahnen, dort kannst du alle Gutscheine der Ski- und Bikeregion Adelboden-Lenk einlösen.